Übung THL Rettungssatz
Am gestrigen Mittwoch hatte wir eine Übung zum Thema THL Rettungssatz zusammen mit der FFW Sattelbogen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungen durch den Altenmarkter Kommandanten Markus Fischer, ging es dann in die Praxis mit dem hydraulischen Rettungssatz. Dieser besteht aus einem hydraulischen Spreizer, einer Schere sowie weiterem Zubehör wie Rettungszylinder und Pedalschneider.
Unter Anleitung von Kommandant Andreas Dachauer der FFW Sattelbogen und seinen Kameraden wurden dann mit verschiedenen Methoden die Türen geöffnet und entfernt sowie das Dach abgenommen.
Mit weiteren technischen Geräten wurden Seitenscheiben entfernt und die Frontscheibe ausgeschnitten.
Im Verlauf der Übung wurde auf verschiedenen Möglichkeiten der technischen Rettung eingegangen und auch auf Gefahren und Grenzen der Geräte eingegangen.
Während der Übung kam dann ein Alarm zu einem Bombenfund in Cham. Eine Hälfte der Mannschaft rückte zum Einsatz aus, die andere übte weiter mit der Feuerwehr Sattelbogen.
Dank gilt hier auch der Firma Riedl Schrotthandel GmbH & Co. KG aus Wetterfeld für die Bereitstellung eines Schrott PKW für die Übung.























