JugendfeuerwehrJugendfeuerwehr sind die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr

In fast jedem Ort in Bayern gibt es freiwillige Feuerwehren – egal ob Großstadt oder Dorf. Alle Bürger und Bürgerinnen können sich dort ehrenamtlich miteinbringen um ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten, die es beinahe bei jeder freiwilligen Feuerwehr gibt. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs). Mit 18 Jahren tritt man dann zur erwachsenen Einsatzmannschaft über.

Das erwartet dich bei der Feuerwehr

regelmäßige Gruppenstunden, feuerwehrtechnisches Wissen, Spaß im Team, Prüfungen und Wettbewerbe mit anderen Feuerwehren, …

Mitmachen!

LFVN_E-Mail-Banner_Mädchen_Junge
Quelle: LFV Bayern
Du interessierst Dich für die Jugendfeuerwehr und würdest Dir das gerne mal näher ansehen?
Dann erkundige Dich doch einfach mal bei uns vor Ort,  Wir freuen uns immer über neue, interessierte Jugendliche!

Unsere Jugendübungen finden gewöhnlich in jeder ersten Woche im Monat um 18:00 Uhr am Gerätehaus in Altenmarkt statt.
Der jeweilige Termin wird immer in beiden Tageszeitungen sowie auf der Homepage und auf Facebook bekanntgegeben. (Siehe Terminkalender und Facebook)

Mehr Informationen

(Quelle: Jugendfeuerwehr Bayern) Weitere Einblicke in die Jugendfeuerwehr gibt’s hier beim LFV Bayern