Übung Einsatz Wohnhausbrand Brand 2025

Am Mittwoch haben wir uns mit dem Thema Wohnhausbrand bzw. Brand beschäftigt.

Im Rahmen der Übung war der Schwerpunkt beim Atemschutzeinsatz mit Personenrettung und der Atemschutzüberwachung.

Hierzu wurde eine Halle verraucht, in der eine verunglückte Person gerettet werden musste. Der Atemschutztrupp ging hier realitätsnah mit Wasser am Strahlrohr und mit Wärmebildkamera vor.

Ein weiteres sehr wichtiges Thema ist die Atemschutzüberwachung, die hier auch mit mehreren Personen geübt wurde. Im Verlauf der Übung wurde hier ein Atemschutznotfall simuliert.

Die weiteren Teilnehmer der Übung hatten die Aufgabe mittels Steckleiter eine Person vom Dach zu retten und den Überdrucklüfter für die Entrauchung korrekt in Stellung zu bringen.

Teile diesen Beitrag
Übung Einsatz Wohnhausbrand Brand 2025
Markiert in: